Die höchsten Gebirge von Deutschland |
||
Das einzige Gebirge in Deutschland, dass ein Hochgebirge ist, sind somit die Alpen. Der höchste Gipfel ist die Zugspitze mit 2.962 Meter über dem Meeresspiegel. Tatsächlich ist das Gebirge vom Fuß der Berge aus gesehen eigentlich nur etwa 2.250 Meter maximal hoch. Zum Beispiel liegt Garmisch-Partenkirchen am Fuß der Zugspitze ungefähr 700 Meter über dem Meer. Alle Quests und Lösungswege für Divinity: Original Sin 2 in RivellonManchmal werden die Alpen in verschiedene Gebirge aufgeteilt, was aber nicht ganz richtig ist, weil es ein zusammenhängendes Gebirge ist. Tut man es trotzdem, dann wäre das Wettersteingebirge eben mit der Zugspitze das höchste Gebirge Deutschlands. Danach würden die Berchtesgadener Alpen folgen mit dem Watzmann, ein 2.713 Meter hoher Berg. Es ist übrigens der höchste Berg, der ganz in Deutschland liegt. Außerhalb der Alpen gibt es in Deutschland nur Mittelgebirge. Das zweithöchste Gebirge in Deutschland ist der Schwarzwald mit dem Feldberg (1493 Meter). Es fehlen dem Gebirge Schwarzwald also gut 300 Meter zu einem Hochgebirge.
Kaum niedriger ist der Bayerische Wald mit dem Großem Arber (ungefähr 1.450 Meter hoch). Es folgt das höchste Gebirge von Sachsen und der ehemaligen DDR. Es ist das Erzgebirge mit dem höchsten Berg Fichtelberg (1.216 Meter). Im allgemeinen gibt es im Norden von Deutschland gar keine hohe Gebirge, praktisch alle sind in der südlichen Hälfte von Deutschland.
|
|